Liebe Leserin, lieber Leser
Das Cosmos-Herbstprogramm steht ganz im Zeichen der Mundartliteratur – de wei mr einisch luege:

Ernst Burren
Nume no vor em Färnseh
«Wies haut eso geit im Läbe, mängisch hani s Gfüeu, i heigi, trotzdäm dass i vüu gschaffet ha, nüt erreicht – wie dä aut Ma bim Hemingway, wo kei Fisch het gfange.» Ernst Burrens Figuren sinnieren über ihr Leben oder sitzen vor dem Fernseher, versuchen, ihre Ängste loszuwerden und der Einsamkeit zu entfliehen, freuen sich über Komplimente: «Mir het es Läbe lang niemer gseit, i heigi schöni Ouge» oder auf das, was nach dem Tod kommt: «I bi überzügt, dass i im nöchschte Läbe im zentrale Mittufäud vom FC Barcelona e gfiirete Schtar bi, so wie jetze dr Messi».
Mundartgeschichten, 2022
128 Seiten, gebunden
CHF 29.00
Lesungen:
9. November, 20:00 Uhr: Bücher Lüthy, Solothurn
24. November, 19:00 Uhr: Buchhandlung Haupt, Bern
Pedro Lenz
Chöit ders eso näh?
Ist die Aare der schönste Fluss der Welt? Machen Sie gerne Geschenke? Kann man Glück aufsparen? Lesen Sie Outdoor-Prospekte? Dürfen Kinder unanständige Wörter sagen? Ist die Verpackung wichtiger als der Inhalt? Lieben Sie Wiederholungen? Warum gibt es in Innenstädten mehr Nagelstudios als Buchhandlungen? Konnte man früher im Mittelland jeden Winter Iglus bauen? Wie heisst der Fleischkäse in der Romandie? Geben Sie in den Ferien das Smartphone an der Rezeption ab? «Chöit ders eso näh?», das sind fünfzig Geschichten, die als Kolumnen in der «Schweizer Illustrierten» erschienen sind.
Kolumnen, 2022
112 Seiten, gebunden
CHF 27.00
Lesung: 15. November, 20:00 Uhr: Buchhandlung Stauffacher, Bern
