Steuern
2. Auflage
Zweifel, Martin; Casanove, Hugo; Beusch, Michael; Hunziker, Silvia
Erstauflage November 2016
Thomas Stadelmann (Hrsg.), Regine Schluckebier (Hrsg.), Michael Beusch (Hrsg.)
Molo, Giovanni (Hsrg.); Schlichting, Lars (Hsrg.); Vorpe, Samuele (Hsrg.)
1. Auflage
Breitenmoser, Stephan (Editor); Ehrenzeller, Bernhard (Editor)
1. Auflage
Chand, Vikram
3. Auflage
Zweifel, Martin; Beusch, Michael
Hochreutener, Hans Peter
1. Auflage
Primitivo, Alida
3. Auflage
Zweifel, Martin (Hrsg.); Beusch, Michael (Hrsg.)
Literaturangebot zum Thema Steuern
In dieser Rubrik finden Sie unser sorgfältig zusammengestelltes Literaturangebot zum Thema Steuern. Der Cosmos Verlag ist einer der führenden Fachverlage in diesem Bereich und bietet Ihnen daher eine grosse Programmvielfalt. Ergänzt mit relevanten Werken anderer Verlage ergibt sich eine lückenlose Übersicht aller Standardwerke, Lehrbücher und Kommentare. Als Unterrubriken werden die Bereiche Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer & Stempelabgaben, Kommentare & Gesetzesausgaben sowie die renommierte Fachzeitschrift Steuer Revue geführt. Besondere Erwähnung verdient auch unser digitales Angebot: Cosmos Digital ist die zentrale Plattform zum Recherchieren und Lesen – speziell konzipiert für Treuhänder sowie Steuer- und Finanzfachleute.
Steuern der Schweiz
Bund, Kantone und Gemeinden erheben als sogenannte Steuerhoheitsträger z.T. gleiche, z.T. unterschiedliche Steuern. Steuern sind öffentliche Abgaben ohne direkte Gegenleitung und dienen der Deckung des allgemeinen oder spezifischen Finanzbedarfs eines Gemeinwesens. Die wichtigsten Einnahmen für die Kantone und Gemeinden sind die direkten Steuern, also die Einkommens- und Vermögenssteuern bzw. die Gewinn- und Kapitalsteuern. Für den Bund ist die Mehrwertsteuer die wichtigste Einnahmequelle. Eine kompakte Einführung zu den Steuern der Schweiz finden Sie auf unserer Fachplattform steuerportal.ch. Einen vertieften Einblick bietet das seit Jahren in Ausbildung und Praxis bestens bewährte Standardwerk „Das schweizerische Steuerrecht“.
Steuerliche Fallstricke vermeiden
Mit Know-How und Sachverstand lassen sich steuerliche Fallstricke erkennen und vermeiden. Unser Literaturangebot und unsere praxisnahen Veranstaltungen helfen Ihnen dabei, Ihr Fachwissen systematisch aufzubauen oder aufzufrischen. Das Angebot an Veranstaltungen setzt sich aus Seminaren zu steuerlichen Entwicklungen, alljährlichen Tagungen sowie bestens eingeführten Grundkursen zusammen (mehr zu first.seminare).
RSS abonnieren