Jahresabschluss: Steueraufwand und -rückstellung
CHF 479.00
Beschreibung
Im Rahmen dieses Kurses lernen Sie, die laufenden und latenten Steuern einer Gesellschaft effizient zu berechnen und bilanziell richtig darzustellen. Es wird ausreichend Zeit für Fragen der Teilnehmenden eingeräumt, die gemeinsam diskutiert und beantwortet werden können.
Themen
- Berechnung von statutarischen und effektiven Steuersätzen
- Ermittlung des laufendes Steueraufwandes und der laufenden Steuerrückstellung anhand des sog.«Tax Movement Schedule»
- Verständnis des Konzepts der latenten Steuern
- Berechnung des latenten Steueraufwandes und der latenten Steuerrückstellung
- Kenntnis der Steuerarten, welche nicht unter dem Steueraufwand ausgewiesen werden sollten
Durchführung
Diese Veranstaltung befindet sich in Vorbereitung.
Dauer: 1/2 Tag, 13.00 – 17.00 Uhr
Zielpublikum
Leiter Finanz- und Rechnungswesen, Steuerverantwortliche in Unternehmen, Treuhänder, Rechtsanwälte, Vermögensverwalter, Wirtschaftsprüfer sowie generell sämtliche Personen, welche ihre Kenntnisse hinsichtlich dieser Thematik praxisnah auffrischen und ergänzen möchten.
Weiterbildungsnachweis
Die ausgestellte Teilnahmebescheinigung können Sie bei Ihrem Berufsverband zur Weiterbildungsanerkennung einreichen.
Leitung
Peter Sebestyen
lic.oec. HSG, dipl. Steuerexperte
Peter Sebestyen berät seit über 15 Jahren natürliche wie juristische Personen bei nationalen und internationalen Steuerfragen. Zudem ist er als Referent und Dozent tätig, Mitglied von Fachkommissionen und Prüfungsexperte bei den eidg. Steuerexpertenprüfungen.
Gebühr
CHF 479.00 (inkl. MWST) pro Person.
Haben Sie Fragen?
Zusätzliche Information
Personen | Peter Sebestyen |
---|---|
Veranstalter | Cosmos |
Jahr | 2024 |
Format | Kurs |
Artikelnummer: | JA01-2024 |