Der Grundkurs dauert zwei Tage und bezweckt den Erwerb des Grundwissens dieser zwei Steuern. Ergänzend kann der “Steuerpraktikus” (1 Tag) gebucht werden.
Grenzüberschreitende Sachverhalte, insbesondere Arbeitsverhältnisse, nehmen stark zu.
Ausgehend von den allgemeinen Grundsätzen der Quellensteuern wird den Kursteilnehmern ein umfassendes Bild der sich stellenden Thematiken in der Schweiz vermittelt.
97% Weiterempfehlung (Basis Teilnehmende Vorjahre)
Themen
- Natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz
- Grenzgänger
- Personen mit wirtschaftlicher Anknüpfung zur Schweiz (Verwaltungsräte, Sportler, Künstler, Referenten, etc.
- Alle Facetten internationaler Sachverhalte (internationale Wochenaufenthalter, Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen, etc.)
Die Quellensteuer auf Arbeitseinkommen wird umfassend dargestellt. Neben den eigentlichen Quellensteuerthemen wird ergänzend auch auf die Grundzüge von Bewilligungen und Sozialversicherungen insbesondere in internationalen Verhältnissen eingegangen. Zudem wird auch die Quellensteuer auf Ruhegehälter abgehandelt.
Ziel ist die praxisnahe Stoffvermittlung, wobei den Kursteilnehmenden die Theorie aus Sicht sowohl der Arbeitnehmenden als auch der Arbeitgeber theoretisch und an Hand typischer Fallkonstellationen dargestellt wird.
Durchführung
Dauer: 2 Tage (Grundkurs)
Termine der nächsten Durchführung werden in Kürze publiziert. Geplant ist eine Durchführung im September 2021
Zielpublikum
Der Grundkurs richtet sich an Personen, die sich in ihrem Berufsalltag mit den Themen Quellensteuern, Entsendungen, Expatriates, Sozialversicherungen, usw. befassen und ein erweitertes Grundwissen erwerben resp. ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen wollen. Angesprochen sind somit Personen aus den Bereichen HR, Treuhand, Steuerberatung und Steuerverwaltungen. Ebenso eignet sich der Kurs für Lohnbuchhaltungsverantwortliche.
Weiterbildungsnachweis
Die ausgestellte Teilnahmebescheinigung können Sie bei Ihrem Berufsverband zur Weiterbildungsanerkennung einreichen.
Referenten
Andreas Nachbur
Treuhänder mit eidg. FA, Partner JP Steuer AG
Daniel Leuzinger
Case Manager HSL, Sozialversicherungsfachmann eidg. FA, Personalfachmann eidg. FA
Abramo Lo Parco
Chef Dienstabteilung Quellensteuer, Kantonales Steueramt Zürich, Vice President Arbeitsgruppe Quellensteuer der Schweizerischen Steuerkonferenz (SSK)
Kursgebühr
CHF 945.– pro Person, inkl. MWST
Hinweis
Dieser Kurs kann mit dem konsequent auf praktische Arbeiten ausgerichteten Steuerpraktikus ergänzt werden. Beide Kurse sind zusammen oder einzeln buchbar.