In der vorliegenden 14. Auflage dieses Werks Werk (Stand: 15. Februar 2023) sind alle relevanten schweizerischen Bundessteuergesetze und -verordnungen (StHG/VO [inkl. VO Patente, VO Eigenfinanzierung], DBG/VO [inkl. Zinssatzverordnung], VStG/V, StG/V, MWSTG/V/VO), zentrale Erlasse des internationalen Steuerrechts (OECD-MA 2017, StADG, VStA, MAC, StAhiG/V, MCAA, AIAG, Auszug AIA-EU), die wichtigsten Nebenerlasse zum Steuerrecht (VStrR, Auszug BGG/OR/BVG/StGB, BRP), die steuerrechtliche Gesetzgebung des Kantons Zürich (StG/V ZH, ESchG/V ZH), Auszüge parlamentarischer Vorlagen sowie über 100 der wichtigsten Kreis- und Rundschreiben, Mitteilungen, Merkblätter und Wegleitungen der ESTV und SSK abgedruckt. Die übersichtlichen Textsammlung wurde komplett aktualisiert und erweitert. Sie beinhaltet sämtliche Gesetzesänderungen und Bekanntmachungen, die bis zum 15. Februar 2023 (Redaktionsschluss) veröffentlicht worden sind. Im Vergleich zur Ausgabe des Vorjahres wurden gegen 50 Artikel angepasst. Ebenfalls enthalten und speziell gekennzeichnet sind über 40 bekannte zukünftige Änderungen, deren Inkraftsetzung noch aussteht; zudem wurde der Entwurf der Mindestbesteuerungsverordnung (MindStV) eingefügt. Eine Liste der entsprechenden Revisionserlasse zeigt die aktuelle Entwicklung im Steuerrecht deutlich auf. Die Sammlung der Verwaltungsanweisungen ist ergänzt und alle alten Fassungen der Kreisschreiben, Wegleitungen, Rundschreiben, Merkblätter und Mitteilungen sind durch die aktuellen ersetzt worden. Das aktualisierte KS ESTV Nr. 5a «Umstrukturierungen» ist enthalten. Das Chronologie-Prinzip wurde weitergeführt: Es wird systematisch aufgezeigt, welche Dokumente gültig und welche ab 2023 nicht mehr anwendbar sind. Hunderte wertvolle Querverweise auf Gesetzes- und Verwaltungsverordnungen sind diskret im Text eingepflegt, und jeder Begriff lässt sich anhand des direkt vergleichenden Stichwortverzeichnisses schnell und mithilfe des Dictionnaires in vier Sprachen ( d | f | i | e ) finden. Diese kompakte Textsammlung ist für Steuerexperten, Steueranwälte und Steuerpraktiker, aber auch für Studierende des Steuerrechts sowie für Spezialisten im Treuhandbereich ein unentbehrliches Arbeitsinstrument.
erscheint Ende März 2023, ca.-Preis