Zum Inhalt springen

Steuerrecht 2022

Die bewährte, kompakte und für den Steuerrechtspraktiker unverzichtbare Sammlung aller im Schweizer Steuerrecht relevanten Gesetze, Abkommen, Auszüge aus weiteren Bundeserlassen sowie den 100 wichtigsten Kreisschreiben, Rundschreiben und Merkblättern.

CHF 138.00

nicht verfügbar

Artikelnummer: 978-3-7255-8379-9-1 Kategorie:

Auf mehr als 100 Service-Seiten finden Sie diverse aktuelle und von den Kantonen und der Eidg. Steuerverwaltung geprüfte Übersichten zu verschiedenen eidgenössischen und kantonalen Steuersätzen und Praxen (Einkommen-, Vermögen-, Gewinn-, Kapital-, Erbschaft-, Schenkungs-, Grundstückgewinn-, Handänderungssteuer, STAF-Massnahmen, Milderung wirtschaftlicher Doppelbelastung, Pauschalbesteuerung, Kapitalleistungen aus Vorsorge, Quellensteuersätze für VR, Künstler und Sportler, Übersichten zu Doppelbesteuerungsabkommen, zum automatischen Informationsaustausch etc.).
Nützliche Adressen, Behördenorganigramme, Links und ein umfassendes Stichwortregister ergänzen das Werk.
Steuerrecht 2022 unterscheidet sich von anderen Gesetzessammlungen durch die zahlreichen, jährlich angepassten Querverweise zu weiteren relevanten Gesetzesbestimmungen sowie anwendbaren Verordnungen und Kreisschreiben.

Die Ausgabe 2022 enthält:
– alle Schweizer Steuerrechtserlasse
– Querverweise auf andere relevante Bestimmungen und /oder Verwaltungsanweisungen
– ein umfassendes Stichwortregister
– DBG, StHG, VStG, StG, MWSTG, mit Verordnungen
– StG und ESchG Kanton Zürich, mit Verordnungen
– weitere im Steuerrecht wichtige Erlasse (OR, VStrR, BG Regionalpolitik, BVG/BVV 2 / 3 etc.)
– Internationales Steuerrecht: OECD-MC, MLI, BRB 62, VO pStA, AIA-Abkommen EU, Amtshilfeübereinkommen, StAhiG, StAhiV, MCAA, AIAG, ALBA-Übereinkommen, ALBAG etc.
– 100 wichtigste ESTV- und SSK-Kreisschreiben, Merkblätter etc.
– Zusammenstellung Steuerbelastungen in den Kantonen, einschliesslich der finalen Umsetzung des STAF
– alle wichtigen Adressen

Personen

Pascal Hinny (Hrsg.)

Verlag

Schulthess

Format

Buch (gebunden)

Seiten

ca. 2700 Seiten

Jahr

2022

Artikelnummer: 978-3-7255-8379-9-1

Das könnte Ihnen auch gefallen …