Die Verrechnungssteuer in zehn Stunden
Auf den Punkt
CHF 48.00
Beschreibung
Die Verrechnungssteuer sichert als Hauptzweck die allgemeine Einkommenssteuer insbesondere auf bestimmten Kapitalerträgen. Eine «falsche» Handhabung der Verrechnungssteuer kann dazu führen, dass diese mit ihrem hohen Satz von 35 Prozent zu einer definitiven zusätzlichen Steuerlast wird. Die Verrechnungssteuer wird deshalb in vielen Fällen zu einem fiskalischen Schreckensgespenst.
Nicht nur Steuern, auch Zeit ist Geld. Die Leserin und der Leser erhalten das notwendige Wissen, um die sich in der Praxis stellenden Verrechnungssteuerthemen grundsätzlich erkennen und lösen zu können. In Anlehnung an das Pareto-Prinzip bzw. die 20-/80-Regel soll mit wenig Aufwand («20-Prozent») viel nötiges Verrechnungssteuerwissen («80 Prozent») vermittelt werden. Deshalb der Titel «Verrechnungssteuer in zehn Stunden» bzw. ganz einfach: Die Verrechnungssteuer auf den Punkt gebracht!
Zu diesem Werk ist in der Steuer Revue 10/2025 eine Rezension erschienen:
https://steuerportal.ch/fachartikel/rezension-auf-den-punkt-die-verrechnungssteuer-in-zehn-stunden/
Zusätzliche Information
Personen | Thomas Jaussi, Yves Strobel |
---|---|
Verlag | Cosmos |
Jahr | 2025 |
Format | Buch (broschiert) |
Seiten | 128 Seiten |
Artikelnummer: | 978-3-85621-267-4 |