Zum Inhalt springen

Steuerplanung KMU

Aktualisierungsservice und weitere Informationen zum Buch.

Das müssen Sie über Steuerplanung wissen

Ganz nach dem Grundsatz «Die besten Steuerfranken sind die legal eingesparten» zeigt der Autor auf verständliche und gut nachvollziehbare Weise, wie bei der Steuerplanung vorzugehen ist; mit zahlreichen Steuertipps, Checklisten, Musterbeispielen sowie nützlichen Hinweisen auf Steuerfallen. Das Werk verschafft einen kompakten Überblick über das Schweizer Steuersystem sowie die wichtigsten Steuerarten. Das Schwergewicht wird dabei auf diejenigen Steuern gelegt, mit denen Unternehmer und Kaderleute von KMU regelmässig konfrontiert werden.

Anwendungshilfen

Besonders nützlich: zahlreiche Tipps, Hinweise auf Steuerfallen und praktische Checklisten

Themen

  • Steuerplanung vor und bei der Gründung / Übernahme eines Unternehmens sowie während der Geschäftstätigkeit.
  • Steueroptimierte Ausgestaltung der Jahresrechnung
  • Steueroptimierte Investitionen (betriebliche und private)
  • Steuerplanung mit Fokus auf die Geschäftsnachfolge

Aktualisierungsservice

Der Autor des Buchs Steuerplanung KMU bietet einen Aktualisierungsservice an. Damit bleibt das Werk stets auf dem aktuellsten Stand.

  • Tragen Sie sich hier ein, um künftig die Updates per E-Mail zu erhalten (zirka 1-mal jährlich).
  • Sie kriegen keine E-Mails, die nicht im direkten Zusammenhang mit diesem Aktualisierungsservice stehen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ihr Name

Zu Ihrer Sicherheit erhalten Sie nach der Anmeldung eine Bestätigungsnachricht an Ihre E-Mailadresse zugestellt. Ohne Klick auf den Bestätigungslink wird Ihre E-Mailadresse nicht in den Verteiler aufgenommen. Den verantwortungsbewussten Umgang mit Ihren Daten erläutern wir in unserer DatenschutzerklärungÜbrigens: Sie können sich jederzeit und unkompliziert wieder austragen. Einen entsprechenden Abmeldelink finden Sie in jeder E-Mail dieses Aktualisierungsservices.


Der Autor

Dr. Roger M. Cadosch, Fürsprecher, LL.M. (Tax), EMBA FH in General Management

Roger M. Cadosch ist selbstständiger Rechtsanwalt mit Büro in Bern. Zu seinen Spezialgebieten zählen Steuerrecht und Steuerplanung, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht sowie Vertragsrecht. Neben seiner Publikationstätigkeit im Steuerrecht wirkt er als Referent an Tagungen und Seminaren mit.
Website