Zum Inhalt springen

Die internationalen Steuererlasse des Bundes 2021/2022

(inkl. OECD-Musterabkommen 2017, BEPS-Übereinkommen, MAC, MCAA und ALBA-Vereinbarung)

CHF 76.00

Artikelnummer: 978-3-906842-63-9 Kategorie:

Im internationalen Verhältnis spielen die von der Schweiz abgeschlossenen Doppelbesteuerungs-abkommen (DBA) eine zentrale Rolle. Auch neue Staatsverträge – durch die OECD / G20-Staaten bzw. das Global Forum und das Projekt Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) induziert – prägen das internationale Steuerrecht der Schweiz nachhaltig.
In dieser aktualisierten und erweiterten Ausgabe, welche alle Änderungen beinhaltet, die bis zum 1. Juli 2021 in Kraft getreten sind, wurden die staatsvertraglichen und gesetzlichen Grundlagen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, das OECD-Musterabkommen 2017 (OECD-MA 2017), das BEPS-Übereinkommen (MLI), alle relevanten Erlasse zum Schweizer Aussensteuerrecht (z. B. BRB 1962, VStA), das Amtshilfeübereinkommen (MAC), das Steueramtshilfegesetz mit Verordnung (StAhiG / V), die AIA-Vereinbarung (MCAA), das AIAGesetz (AIAG / V), die ALBA-Vereinbarung und das ALBA-Gesetz (ALBAG / V) sowie die 23 wichtigsten DBA (inkl. FATCA-Abkommen und -Gesetz) abgedruckt. Enthalten sind ebenso die aktuellen Richtlinien der OECD betreffend die Auslegung von DBA-Normen angesichts der Covid-19-Pandemie und das Statement des Inclusive Framework on BEPS zu einem neuen Gewinnzuteilungsmechanismus und zur globalen Mindeststeuer für grosse Unternehmen. Vier Gesamtverzeichnisse in Bezug auf alle DBA runden die kompakte Sammlung ab. Jeder nützliche Begriff lässt sich anhand des Stichwortverzeichnisses rasch und zuverlässig finden.

Personen

Daniel Gygax

Verlag

Steuern und Recht

Jahr

2021

Auflage

10. Auflage

Format

Buch (broschiert)

Seiten

1278 Seiten

Artikelnummer: 978-3-906842-63-9

Das könnte Ihnen auch gefallen …